Anfang diesen Jahres machte sich eine kleine Reisegruppe auf den Weg das Sozialeprojekt der Unitas in Tansania zu besuchen, darunter waren auch zwei Mitglieder der Palatia Darmstadt.
Seit 2021 unterstützt der Unitas-Verband die Kirua Children Care Foundation (KCCF) in Tansania beim Aufbau und Betrieb des Krankenhauses St. Monica in Kirua sowie von Bildungseinrichtungen in der Kilimanjaro-Region. Die KCCF baut und betreibt das Kinderkrankenhaus St. Monica in Kirua in der Region Kilimanjaro, um die medizinische Versorgung von Müttern und Kindern zu verbessern. 2022 wurde daher die Anschaffung eines Krankenwagens für die medizinische Versorgung ermöglicht. Zusätzlich konnte die Errichtung einer Küche/Mensa für die Baraka Pre- and Primary English Medium Nursery School in Karansi im Westkilimanjaro unterstützt werden, um bis zu 90 Kinder der Vorschule mit Mahlzeiten zu versorgen. Im Januar 2024 waren 52 Kinder in der Vorschule in Betreuung und durch die neue Küche auch gut versorgt. Für den älteren Jahrgang war es das das letzte Jahr in der Vorschule. Zum Jahreswechsel 24/25 stand für diese Kinder auch der Wechsel in die Primary (siebenjährige Grund-/Volksschule) an, wofür ein neues Gebäude benötigt wurde.
Auch dieses konnte Dank der Spendenbereitschaft schnell erbaut werden und erstrahlt nun in den drei unitarischen Farben blau-weiß-goldgelb (vergleiche Bild). Die drei Klassenräume wurden nach den drei Prinzipen der Unitas benannt und entsprechend beschriftet. Die Reisegruppe ließen es sich nicht nehmen dieses persönlich umzusetzen sowie mit dem Unitarischen Bundeslied zu besegnen und einer Unterrichtsstunde beizuwohnen.

Weitere Infos unter: