Archiv der Kategorie: FUZ-Artikel

Die Geschichte des Fliegens

Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Richard Breimann Die Geschichte des Fliegens, oder eher der Traum davon, beginnt vor ca. 2.000 Jahren. So lassen sich in der Erzählung von Ikarus und Dädalus Passagen finden, in denen die beiden sich Flügel aus Honig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Die Geschichte des Fliegens

Besondere Ehrung für Bundesbruder Dr. Ludwig Pohl

Darmstadt – Der langjährige Vorsitzende des Altherrenzirkels Darmstadt, Bbr. Dr. Ludwig Pohl, wurde am 28.Oktober 2014 in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ aufgenommen. Bundesbruder Pohl hat diese Ehrung aufgrund seiner maßgeblichen Arbeiten in der Erforschung von Flüssigkristallen und deren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Besondere Ehrung für Bundesbruder Dr. Ludwig Pohl

Aktivenfahrt nach Gdańsk (Danzig)

Am 27.August machte sich eine zunächst kleine Gruppe von Fünf Unitariern vom Haus aus auf den Weg zum Dortmunder Flughafen, wo der Rest schon geduldig wartete. Voller Erwartungen stiegen wir also in den Flieger, auf in den wohlverdienten Urlaub nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Aktivenfahrt nach Gdańsk (Danzig)

Limburg an der Lahn Kanutour

Am Donnerstagmorgen, den 16.05.2014 begaben wir uns mit einer sechs Mann starken Truppe in Richtung Limburg an der Lahn. Die Hinfahrt gestaltete sich sehr amüsant. Es wurde gesungen und gelacht und wir waren bester Vorfreude auf die bevorstehende Kanufahrt. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Limburg an der Lahn Kanutour

Knigge für Akademiker – Business Knigge und der Umgang in der gehobenen Gesellschaft

Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Christian Brell Die WS handelte von dem adäquaten Umgang mit Geschäftspartnern in den verschiedensten geschäftlichen Situationen. Leider gibt es viel zu viele „Fettnäpfchen“ in die ein Akademiker in der Ausübung seines Berufes treten kann. Angefangen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Knigge für Akademiker – Business Knigge und der Umgang in der gehobenen Gesellschaft

Schlittschuhlaufen

Am 22.Januar begaben wir uns mit einer elf Mann starken Gruppe zu unserer kleinen aber schönen Eissporthalle. Vor dem Eingang erwartete uns noch ein ganz besonderer Gast, die Aktiven Vertreterin Süd-West, Josefa Schindler, beehrte uns mit ihrem Besuch. Nun vollzählig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Schlittschuhlaufen

Magnetresonanztomographie – Das wichtigste bildgebende Verfahren der modernen Medizin.

Die Geschichte der MagnetResonanzTomographie (MRT) beginnt bereits 1946 als die Physiker Felix Bloch und Edward M. Purcell die Kernspinresonanz endecken. Dieses Phanömen wird auch NMR genannt und stammt von dem englischen Wort “Nuclear Magnetic Resonance”. Im medizinischen Alltag wird das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Magnetresonanztomographie – Das wichtigste bildgebende Verfahren der modernen Medizin.

Heavy Metal – Eine facettenreiche Subkultur

In meiner wissenschaftlichen Sitzung habe ich mich meinem großen Hobby, dem Heavy Metal, gewidmet. Ziel meines Vortrags war es, den Gästen einen Einblick in diese musikalische Szene zu geben. Angefangen habe ich mit den musikalischen Wurzeln und der geschichtlichen Entwicklung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Heavy Metal – Eine facettenreiche Subkultur

Lebenszyklus eines Satelliten

Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Michael Seidel In meinem Vortrag habe ich den Lebenszyklus eines Satelliten genauer dargestellt- von der Konstruktionsphase bis hin zum „Leben“ im Orbit. Als Motivation für dieses Thema darf hier das breite Spektrum des Einsatzes genannt sein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für Lebenszyklus eines Satelliten

„Über dem Umgang mit Menschen“ – zur Festrede am Vereinsfest zu Ehren der Hl. Maria Immaculata

Von: Bbr. Matthias Fischer Anlässlich des Vereinsfestes zu Ehren der Heiligen Maria Immaculata im Wintersemester 2013/14 wurde mir die Ehre zuteil, die Festrede im Rahmen der Morgensitzung halten zu dürfen. Unter der Überschrift „Über den Umgang mit Menschen“ befasste sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter FUZ-Artikel | Kommentare deaktiviert für „Über dem Umgang mit Menschen“ – zur Festrede am Vereinsfest zu Ehren der Hl. Maria Immaculata