- Diese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigenFehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Typ: OAuthExceptionDiese Nachricht ist nur für Administratoren sichtbar.
Problem bei der Anzeige von Facebook-Beiträgen. Backup-Cache wird verwendet.
Klicken, um Fehler anzuzeigenFehler: Error validating access token: The session has been invalidated because the user changed their password or Facebook has changed the session for security reasons. Typ: OAuthException -
Neue FUZ-Artikel
Archiv des Autors: palatia-admin
Lerneffizienz und Lernmethoden
Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Kai Suchanek In meiner WS am 09.05.2017 habe ich mir das Ziel gesetzt, möglichst informativ und praxisnah über Lerntechniken und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Universität sowie im Alltag zu unterrichten. Begonnen habe ich mit dem zentralen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Lerneffizienz und Lernmethoden
Unitarisches Liedgut
Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Christian Poplutz Es war uns eine besondere Freude, unseren lieben Bbr. Christian Poplutz als Gast begrüßen zu dürfen. In einer geselligen Runde referierte er über studentisches, insbesondere unitarisches Liedgut. Da der Unitas-Verband inmitten des Kulturkampfes zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Unitarisches Liedgut
Exkursion zur Liberalen Synagoge Darmstadt
Exkursion zur Liberalen Synagoge Darmstadt Am Sonntag, den 14.05.17, waren wir bei dem Vortrag von Martin Frenzel über die Liberale Synagoge. Die Liberale Synagoge befand sich dort, wo jetzt das Darmstädter Klinikum steht, im Johannesviertel, welches früher Blumenthalviertel nach dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Exkursion zur Liberalen Synagoge Darmstadt
Trainingstheorie und -praxis
Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Marcel Neu Im Rahmen des Programms des Wintersemesters 2016/2017 wurde ein neuer Ansatz für wissenschaftliche Sitzungen ausprobiert. Anders als bei den üblichen Präsentationen, bei denen in Form von Frontalunterricht Wissen an die Anwesenden vermittelt werden soll, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Trainingstheorie und -praxis
Ist die AfD für Christen wählbar?
Wissenschaftliche Sitzung von Hochschulpfarrer Stephan Weißbäcker Vorwort In der Parteienlandschaft auf der gesamten Welt, vor allem aber in Europa, ist eine massive Verschiebung im Gange. Eine Partei, die als eine dieser neuen Kräfte groß wurde, ist die AfD. Sie ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Ist die AfD für Christen wählbar?
Quo vadis, Europa?
Wissenschaftliche Sitzung von Prof. Dr. Christoph Mandry Am 09.11.2016 machte sich die Aktivitas auf den Weg zur KHG, um dort den ersten Vortrag der Reihe „Quo vadis Europa? – Welches Europa wollen wir?“ zu hören. Es referierte Prof. Dr. Christoph … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Quo vadis, Europa?
Finanzielle Intelligenz
Wissenschaftliche Sitzung von Michael Gille Wie lege ich mein Geld „richtig“ an, war die zentrale Frage des Abends. Die Antwort fiel ernüchternd aus, es gibt kein Richtig. Jedoch gibt es für jeden eine gute und eine nicht so gute Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Finanzielle Intelligenz
Aus dem Leben eines Strafrichters II
Wissenschaftliche Sitzung von Bbr. Winfried Jäger Bbr. Winfried Jäger gestaltete seine wissenschaftliche Sitzung „Aus dem Leben eines Strafrichters II“ als Diskussionsrunde. Im Laufe des Abends stellte er zahlreiche reale wie fiktive Fälle vor und erarbeitete mit uns ein angemessenes Urteil. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Aus dem Leben eines Strafrichters II
Das Ringen um die digitale Lehre
Das Ringen um die digitale Lehre – eine Darstellung und ein Kommentar Im Rahmen meiner hochschulpolitischen Aktivitäten bin ich gegen Ende des letzten Jahres immer wieder mit dem Thema Urheberrecht konfrontiert worden. Unterhalb der Oberfläche des Lehrbetriebs der Universitäten unseres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Das Ringen um die digitale Lehre
Rückblick auf das Kroneseminar
„Deutschlands Verantwortung in Europa und in der Welt – Grundsätze der katholischen Soziallehre und politisches Handeln heute“ war das Oberthema des diesjährigen Kroneseminars, dass vom 11. bis 15. Februar 2017 in Berlin vom Unitas-Verband, der Joseph-Höffner-Gesellschaft und dem Heinrich-Pesch-Preis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter FUZ-Artikel
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf das Kroneseminar